
Das Filmarchiv Austria ist eine Organisation zur Auffindung, Rekonstruierung und Aufbewahrung österreichischer Filmdokumente - seien es Filme, Literatur über Kino und Film, oder Filmzeitschriften. Mit über 100.000 Filmtiteln, 2.000.000 Fotos und Film-Stills, 25.000 Filmprogrammen, 10.000 Plakaten, 30.000 Büchern, einer umfangreichen Geräte-, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Filmarchiv_Austria

Das Filmarchiv Austria wurde 1955 als Österreichisches Filmarchiv gegründet. Um die schnell wachsende Sammlung sachgemäß zu archivieren, wurde 1965 in Laxenburg bei Wien ein eigenes Filmlager mit einem speziellen klimageregelten Depot für Nitrofilme eingerichtet. 1970 adapt...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.